Vivara Nistkasten-Woche

Es ist wieder so weit, vom 14.02 bis zum 21.02.2025 feiern wir die Nistkasten-Woche. Nistkästen erfüllen zwei wertvolle Aufgaben, kurz vor Beginn des Frühjahrs unterstützen sie die Vögel bei der Vorbereitung auf die Brutsaison, da sich Wildvögel langsam auf die Suche nach geeigneten Brutstätten machen. Im Winter bieten die künstlichen Nisthilfen Schutz vor Wind und Wetter, dadurch stellen sie ideale Überwinterungsquartiere dar.

Die zunehmenden Veränderungen der natürlichen Lebensräume stellen Vögel vor eine ernste Herausforderung: geeignete Brutplätze werden immer seltener. Wir bieten die entscheidende Lösung: Nistkästen. Die künstlichen Nisthilfen schaffen für die Wildvögel in unserer Umgebung eine stabile Grundlage für die Brutzeit.

Verpasse diese Gelegenheit nicht und statte deinen Garten mit hochwertigen Nistkästen aus, um heimischen Wildvögeln ein neues Zuhause zu schenken!

Wohnraum wird zwar teurer, doch nicht für unsere gefiederten Freunde!

Es ist wieder Nistkasten-Woche!

Mit dem Beginn des Frühlings brechen viele Vogelarten zu ihren Brutgebieten auf. Die Zugvögel, die während der Wintermonate in wärmere Regionen migriert sind, kehren mit dem Erwachen des Frühlings in ihre Heimat zurück. Somit läutet die Rückkehr der Zugvögel auch die Brutsaison ein.

Nistkästen bieten den Vögeln nicht nur einen sicheren Ort für die Brut, sondern schützen auch vor natürlichen Feinden. Die erhöhte Überlebensrate der Jungvögel trägt dazu bei, die Populationen zu stabilisieren und langfristig zu erhalten. Durch das Aufhängen von Nistkästen in dieser Zeit unterstützen wir die Vögel nicht nur bei der Sicherung ihrer Brut, sondern tragen auch dazu bei, den Fortbestand ihrer Arten zu fördern.

Indem wir uns bewusst für die Bedürfnisse der Vogelarten in unserer Umgebung engagieren, tragen wir zu einer erfolgreichen Brutzeit für unsere gefiederten Freunde bei. Schaffe Lebensräume mit optimalen Bedingungen für deine Gartenvögel und die Aufzucht ihrer Jungvögel, indem du jetzt Nistkästen aufhängst!

Welcher Nistkasten für welchen Vogel?

Künstlichen Nisthilfen unterstützen Vögel dabei, einen geeigneten Platz für die Aufzucht ihrer Jungen zu finden. Von einem wahllos ausgewählten Nistkasten raten wir dir jedoch zunächst ab. Stattdessen empfehlen wir dir zunächst deinen Garten zu beobachten.

Welche Vögel siehst du dort vorwiegend? Je nachdem, welche Vogelart du dort vorfindest, benötigst du nämlich einen anderen Nistkasten. Um also den perfekten Nistplatz zur Verfügung zu stellen, musst du unbedingt wissen, welche Vögel sich in deinem Garten befinden.

Sobald du weißt, für welchen Vogel dein Nistkasten geeignet sein musst, kannst du in unserem Shop nach dem perfekten Zuhause für deine gefiederten Freunde Ausschau halten. Die Größe der Einflugöffnung ist ein sehr wichtiger Faktor.

Unser Ratgeber "Wie wähle ich den richtigen Nistkasten?" hilft dir bei der Wahl des passenden Nistkastens.

5 Tipps zum Aufhängen von Nistkästen

Diese Tipps helfen dir dabei den richtigen Ort für deinen Nistkasten zu finden, sodass dieser hoffentlich schnell von den Vögeln angenommen und bewohnt wird.

  • Wichtig ist einen ruhigen Ort zu wählen, der für Katzen und andere Nesträuber nur schwer zugänglich ist! (Mindesthöhe hierbei ist 1,5 bis 2 Meter)
  • Achte darauf, dass der Nistkasten an wind-, regen- und sonnengeschützter Stelle angebracht wird! (Einflugöffnung möglichst nach Osten oder Nordosten ausgerichtet)
  • Wenn du deinen Nistkasten in der Nähe von Gebüschen aufhängst, hilfst du damit jungen Vögeln, wenn diese ihre ersten Flugversuche machen
  • Nistkästen mit offenen Fronten (Halbhöhlen, halboffene Nistkästen) bieten weniger Schutz als geschlossene Nistkästen und sollten deshalb geschützt aufgehängt werden (z.B. zwischen dichtem Efeu)
  • Zur Befestigung an einem Baumstamm benutze am besten einen Aluminium-Nagel um den Baum nicht zu beschädigen

Noch mehr Informationen findest du auf unserer Ratgeber-Seite zum Thema "Nistkästen richtig aufhängen".

Beliebte Nistkästen

Zuhause in "Malaga"

Kennst du schon unsere Malaga-Reihe? Diese besonderen Nistkästen ahmen natürliche Nisthöhlen perfekt nach. Der Nistkasten besteht aus zwei Teilen und lässt sich im Handumdrehen zusammensetzen. Der stabile Bügel sorgt dafür, dass der Nistkasten an einem Ast oder anderen Stellen aufgehängt werden kann. Bei der Materialwahl haben wir uns für den isolierenden und atmungsaktiven Holzbeton entschieden. Durch Holzbeton schwankt die Temperatur im Nistkasten viel weniger und das verbessert das Brutergebnis. Die Einflugöffnung beträgt 32mm. Damit spricht er vorzugsweise größere Meisen an, doch auch andere Vogelarten lieben diesen Nistkasten aufgrund des Materials. 

Mit seiner außergewöhnlichen Gestaltung macht der Malaga-Nistkasten auch optisch einiges her und ist ein echtes Highlight in deinem Außenbereich. Dieser Nistkasten ist in drei verschiedenen Farbvarianten verfügbar. Wähle aus rot, grün und schwarz. Mit unserem Malaga-Nistkasten werden deine gefiederten Freunde und du sicher sehr lange Freude haben, egal ob als Brutstätte oder Überwinterungsquartier.