Futtersäulen für Vögel

Wenn du eine Vielzahl von Vögeln in deinem Garten anlocken möchtest, sind Futtersäulen eine ausgezeichnete Wahl. Diese Futterspender sind nicht nur einfach zu verwenden und zu pflegen, sondern bieten auch eine tolle Möglichkeit, verschiedene Vogelarten zu füttern. Hier mehr erfahren.

4 Artikel

Ergebnisse filtern
Sortieren nach
  1. Komplettpaket "Nigersamen"
    € 30,57 € 35,97
  2. Starter-Set mit Fenster-Futterhaus und Vogelfutter
    € 16,98 € 19,98
  3. Futterhaus „Cristallo” recycelt
    € 26,24 € 34,99
  4. Futtersäule „Hermes“
    € 27,99 € 34,99

Was sind Futtersäulen?

Futtersäulen sind vertikale, zylindrische Futterspender, die Samen wie Sonnenblumenkerne, Nigersamen und Hirse halten können. Sie bestehen in der Regel aus Kunststoff, Metall oder Glas und verfügen über mehrere Futteröffnungen entlang der Säule, sodass mehrere Vögel gleichzeitig fressen können. Futtersäulen sind dafür konzipiert, kleinen bis mittelgroßen Vögeln gerecht zu werden, was sie zu einer vielseitigen Option für Vogelbeobachter macht.

Das Besondere an Futtersäulen ist ihre Einfachheit. Sie sind kompakt, lassen sich leicht an einem Baumzweig oder einem Haken aufhängen und können an verschiedenen Stellen im Garten platziert werden, um unterschiedliche Vogelarten anzulocken. Futtersäulen können das ganze Jahr über verwendet werden und sind besonders in den kälteren Monaten hilfreich, wenn Nahrungsquellen knapp werden.

 

Warum solltest du dich für Futtersäulen entscheiden?

Futtersäulen bieten mehrere Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für Vogelbegeisterte machen. Hier sind einige Gründe, warum du eine in deinem Garten aufstellen solltest:

1. Zieht eine Vielzahl von Vögeln an

Futtersäulen sind äußerst effektiv, um eine Vielzahl von Vogelarten anzulocken. Das Design der Futtersäule und die Möglichkeit, verschiedene Samensorten anzubieten, ermöglichen es dir, unterschiedliche Vögel wie:

    • Spatzen
    • Meisen
    • Finken
    • Kleiber
    • Spechte

zu füttern. Durch die mehreren Futteröffnungen und Samenarten bieten Futtersäulen die Möglichkeit, Vögel aller Größen und Arten anzulocken.

2. Wetterfest und langlebig

Futtersäulen sind so gebaut, dass sie den Witterungsbedingungen standhalten. Egal ob Regen, Schnee oder starker Sonnenschein – Futtersäulen bestehen häufig aus robusten, wetterfesten Materialien, die der Außenumwelt standhalten. Viele Futtersäulen sind auch mit Merkmalen wie Regenschutz oder UV-Schutz ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Samen trocken und frisch bleiben.

3. Einfach zu reinigen und zu pflegen

Ein weiteres tolles Merkmal von Futtersäulen ist, wie einfach sie zu reinigen sind. Die meisten Futtersäulen können zerlegt werden, sodass du alle Teile gründlich reinigen und mit frischen Samen nachfüllen kannst. Regelmäßiges Reinigen ist wichtig, um Schimmel, Bakterien und andere schädliche Elemente zu vermeiden, die die Samen verunreinigen und die Gesundheit der Vögel gefährden könnten.

 

Worauf solltest du beim Kauf einer Futtersäule achten? 

Beim Kauf einer Futtersäule gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Wenn du diese Punkte im Hinterkopf behältst, kannst du sicherstellen, dass du die beste Futtersäule für deinen Garten auswählst:

  • Material: Futtersäulen sind in verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall und Glas erhältlich. Wähle eine Futtersäule aus einem Material, das deinen Bedürfnissen hinsichtlich Haltbarkeit und Design entspricht. Metall-Futtersäulen sind in der Regel robuster, während Kunststoffoptionen leichter und einfacher zu reinigen sind.
  • Futteröffnungen: Die Anzahl der Futteröffnungen bestimmt, wie viele Vögel gleichzeitig fressen können. Wenn du mehrere Vögel gleichzeitig füttern möchtest, solltest du eine Futtersäule mit mehreren Öffnungen wählen. Achte außerdem auf Futtersäulen mit verstellbaren Öffnungen, um die Menge zu kontrollieren, was besonders für kleinere oder größere Vögel von Vorteil sein kann.
  • Kapazität: Futtersäulen unterscheiden sich in ihrer Samenkapazität. Einige fassen nur eine kleine Menge Samen, während andere große Mengen aufnehmen können. Überlege, wie viel Samen du benötigst, basierend darauf, wie viele Vögel du anlocken möchtest und wie oft du die Futtersäule nachfüllen möchtest.
  • Samenart: Verschiedene Futtersäulen sind für bestimmte Samensorten konzipiert. Einige sind ideal für Sonnenblumenkerne, während andere besser für Nigersamen oder Hirse geeignet sind. Achte darauf, eine Futtersäule zu wählen, die zu der Samenart passt, die du verwenden möchtest.

 

Beliebte Futtersäulen, die du ausprobieren solltest

Hier sind zwei der gängigsten Futtersäulen, die bei Vogelbeobachtern beliebt sind:

1. Klassische Sonnenblumen-Futtersäule

Diese Art von Futtersäule ist die am häufigsten verwendete und eignet sich hervorragend für Sonnenblumenkerne. Sie ist eine tolle Wahl, um eine Vielzahl von Vögeln, von Meisen bis Spechten, anzulocken. Diese Futtersäulen verfügen in der Regel über mehrere Öffnungen und einen großen Samenbehälter.

    • Hält Sonnenblumenkerne oder Saatenmischungen
    • Ideal für die Anlockung von Finken, Kardinälen und Spechten
    • Einfach aufzuhängen und zu reinigen

2. Niger-Samen

Niger-Samen-Futtersäulen sind speziell dafür konzipiert, Niger-Samen zu halten, die besonders kleine Finken wie Goldfinken und Stieglitze anziehen. Diese Futtersäulen haben häufig kleinere Öffnungen und ein Netz, das den Zugang zu den winzigen Samen erleichtert.

    • Hält Niger-Samen
    • Ideal für die Anlockung von Finken, insbesondere Goldfinken
    • Kleine Öffnungen und Netz für einfachen Zugang zu den Samen

 

Verschönere deinen Garten mit einer Futtersäule

Futtersäulen sind eine fantastische Ergänzung für jeden Garten und bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, eine Vielzahl von Vögeln anzulocken. Mit ihrer robusten Bauweise, der einfachen Wartung und der Fähigkeit, verschiedene Samenarten zu halten, sind diese Futterspender ein Muss für Vogelbegeisterte. Egal, ob du ein erfahrener Vogelbeobachter oder ein Neuling in diesem Hobby bist, eine Futtersäule kann stundenlange Freude bereiten und eine bunte Vielzahl von Vögeln in deinen Garten bringen.

Wähle also die richtige Futtersäule aus, fülle sie mit deinen bevorzugten Vogelsamen und lehne dich zurück, um die wundervollen Gäste zu beobachten, die deinen Garten besuchen.