Vogelhaus auswählen
Vivara bietet verschiedene Arten Vogelhäuser an. Sind Sie auf der Suche nach einem Nistkasten - einem Vogelhäuschen zum Wohnen? Oder suchen Sie ein Vogelfutterhäuschen? Auch hier gibt es verschiedene Versionen, wie ein Vogelfutterhaus zum Aufhängen oder ein stehendes Vogelfutterhaus.
Vogelhaus oder Nistkasten?
Vogelhäuser gibts es in allen Formen, Größen und Farben. So gibt es einerseits Nistkästen - Vogelhäuschen, die für die Brutzeit und als Unterschlupf genutzt werden. Aber auch Vogelhäuser, in denen Futter angeboten wird - sogenannte Vogelfutterhäuser - sind bekannt und erhältlich. Beide Vogelhäuser spielen eine wichtige Rolle im Erhalt unserer heimischen Vogelwelt, denn so können wir sie sowohl bei der Nahrungssuche als auch bei der Fortpflanzung unterstützen.
Dies ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, denn durch Bebauung, minimal bepflanzte Gärten und Veränderungen in der Agrarwirtschaft sind natürliche Lebensräume und Nahrungsquellen stark zurückgegangen. Mit dem Anschaffen und Platzieren von Vogelhäusern und Futter können Sie im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon einen wichtigen Beitrag leisten und den Gartenvögeln helfen.


Aber auch der Nistkasten wird oft als Vogelhaus / Vogelhäuschen bezeichnet. Jedoch dient dieser keineswegs dem Anbieten von Futter, sondern als reiner Unterschlupf und Nistplatz. Im Frühjahr bauen die Vögel darin ihre Nester.
Welches Vogelhaus passt zu welchem Vogel?
Vögel haben eigene Vorlieben, bezüglich Futter und Behausung. Rotkehlchen und Amseln fressen gerne am Boden. Ein Vogelhaus in Form eines Futtertisches kommt Amsel und Rotkehlchen hier gelegen. Andere Vögel fliegen auch gerne höher gelegene Vogelfutterhäuser an - sei es Vogelfuttersäule / Vogelfuttersilo, hängende oder höher stehende Vogelfutterhäuser aus Holz. Unterschiedliche Futtersysteme sorgen so dafür, dass Sie auch unterschiedliche Vögel in Ihrem Garten beobachten können.
Auch bei den Nistkästen gilt: Vögel haben unterschiedliche Vorlieben. Die Größe der Einflugöffnung ist hier - neben der Größe des Innenraumes - entscheidend. Das Auswählen der Nistkästen abhängig von den Vogelarten in Ihrem Garten ist hier sinnvoll. So erhöhen Sie die Chance, dass darin genistet wird, da die richtige Behausung für die entsprechenden Vögel vorhanden ist. Hier finden Sie eine Übersicht, welche Größe für welchen Vogel geeignet ist
Wenn Sie viele Vögel in Ihrem Garten beobachten möchten, ist das Aufhängen von einem oder mehreren Vogelhäusern empfehlenswert.